Hallo!
Zitat:
Zitat von stefu
Betrachten wir als Beispiel mal das Logo der Europäischen Kommision:
Was kostete dieses Logo? Über 130.000,- €
|
Ach, das sind doch Peanuts!!!
Allein das Relaunch(!) des Arbeitsagentur-Logos kostete 100.000 Euro!!!
So sah es vorher aus und
so sieht es heute aus... geradezu bahnbrechend!!!
A propos Bahn: Das Relaunch des Logos der Deutschen Bahn kostete eine ähnliche Summe.
Hier in direkter Gegenüberstellung.
Zitat:
b. Ist es sinnvoll, bei solchen Sachen, auch das Recht an dem Logo schriftlich zu fixieren?
Zumindest finde ich es nicht verkehrt bei Vektorisierungen klar festzuhalten, dass derjenige, der es in Auftrag gab Dir versichert, auch Urheber zusein oder das Nutzungsrecht inne zu haben..
|
Nur noch kurz hinzugefügt: Das Urheberrecht bleibt "für immer" bei dir; die (uneingeschränkten) Nutzungsrechte kannst du deinem Kunden für die Summe x verkaufen, und so wird es in der Regel auch gemacht.