Das habe ich auch nicht beschrieben ;-)
- Du Öffnest ein Bild in Photoshop.
- Du nimmst das Auswahlrechteckwerkzeug und wählst einen Teil des Bildes aus.
- Du drückst Strg + j und erhälst die Auswahl, als neue Ebene
- Du klickst mit der gedrückten Strg-Taste auf das Ebenensymbol (Ebene 1)
- Du drückst Strg + Shift + i
Jetzt siehst Du, dass die Auswahl sich invertierte.
- Du gehst auf die Hintergrundebene und drückst erneut Strg + j
Nun hast Du das Bild im Original (Hintergrund)
Und zwei Ebenen, die exakt das Ergebnis in der Addition bringen, wie das Originalbild.
Weil hier pixelgenau ausgewählt wird, sind die Werte der Teile, wie auch des Originals identisch.
Dein Vorgehen mit dem Zauberstab ist absolut korrekt.
Diese Werte variieren aufgrund der Kantenglättung (Anti-Alias) mit der Toleranz des Zauberstabs.
Dieser Fehleranteil muss toleriert und deklariert werden.
Lieben Gruß
Stephan