Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 06.01.14, 12:33
Benutzerbild von fadami
fadami fadami ist offline
Wiederholungstäter
 
Registriert seit: 11/2013
Beiträge: 867
OS: Mac OS X El Capitan
Kreativ-Software: PS CC
fadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut ausfadami ist bekannt und kennt sich gut aus
Es handelt sich zwar um Negative und nicht um Dias, wie ich in Post #1 lese, aber nichtsdestotrotz kannst du diese einfach unter fließend, lauwarm Wasser (ca. 20°C) reinigen.
Mechanisch solltest du aber nicht allzu rabiat vorgehen, da du sonst die Filmemulsion zerstören würdest.
Abschließend noch in destiliertem Wasser baden (bekommst du in jedem Baumarkt), damit beim Trocknen keine Kalkränder entstehen können und dann möglichst staubfrei trocknen lassen.
Dazu kannst du z.B. die Dusche mit der Brause und richtig heißem Wasser ausspülen, damit sich im Wasserdampf möglichst viele Staubpartikel binden und nicht unkontrolliert in der Luft herumschwirren und sich wieder auf der Filmoberfläche absetzen können.
Föhnen würde ich vermeiden, da du nur wieder Staub auf den Film bläst.
Lass einfach mal 12-24 Stunden hängen, dann sollte der oberflächliche Staub weg sein.
Nach dem Trocknen die Filmstreifen nur mit Handschuhen (Baumwoll, oder Einweg ohne Puder) anfassen und auch den Scanner vorab mal noch entstauben so gut es geht (Druckluft und Pinsel, ggf. Mikrofasertuch).
__________________
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1385106990_signatur.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02568 Sekunden mit 8 Queries