Zitat:
Zitat von Charly
Ich bin in dem angeblich größten deutschen Gitarrenforum ( 29112 derzeit registriere User) als Mod "tätig".
Auch da gab und gibt es Leerläufe. Und das obwohl jährlich große Forumstreffen stattfinden bei denen sich die User persönlich kennenlernen,
wo regional Treffen organisiert werden und wo wirklich tiefe Freundschaften geschlossen wurden.
Ohne Erfolg. Die Beteiligung im Forum wurde immer schwächer.
Also wurde das Forum "umgebaut", eine neue Führungsebene gewählt und an die User appelliert sich doch mehr im Forum zu engagieren.
Effekt so gut wie NULL. Selbst ein Großteil der sogenannten "Stammuser" ist nur mehr selten im Forum zu finden.
Es gibt leider kein Patentrezept um ein Forum bzw. dessen Mitglieder zu mehr "Tätigkeit" zu animieren. Leider ...
|
Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht oder versucht, den ganzen Thread hier durchzulesen, bin aber bis zu obigem Post gekommen, den ich gerne als Zitat nehme.
Ich habe entschieden dass das Weiterlesen eh keinen Sinn macht, weil nicht wirklich was dabei rum kommt
Ich bin da völlig der gleichen Meinung wie Charly. Das oben genannte Gitarrenforum hat fast 30000 User, das ist schon ne Menge Holz, wenn man da das PSC dagegen vergleicht.
Das PSC hat aktuell etwas über 15000, wenn ich falsch liege, bitte korrigiert mich.
Von den knapp 15000 sind ca. 9500 User hier registriert, die noch nicht einen einzigen Beitrag geschrieben haben. Die ältesten 0-Poster haben sich Anfang 2006 registriert !!!
Hab das mal grob durchgezählt.

Diese 0-Poster gibts ja in jedem Forum.
Wenn ich jetzt noch das PSD-Tutorials.de als Beispiel nehme, das über 300.000 User hat, dann vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen.
Also auf was ich hinaus will. Je grösser und kommerzieller ein Forum ist, umso mehr aktive User hat es.
Im Falle des PSD-Tutorials.de, das da schon sehr kommerziell geworden ist, ist das schon fast zwangsläufig,
man sammelt Aktivitätspunkte um sich damit Tutorials runterladen zu können.
Es ist halt nun mal in jedem Forum so, dass es User gibt, die gerne posten und sich aktiv beteiligen und es gibt die Sorte,
die sich registriert, sich vll noch persönlich vorstellt, n paar Tutorials sich reinzieht und das wars dann.
Was immer noch ein Unterschied ist, dass so Foren wie das PSC oder mein Miniforum aus der Idee heraus entstanden, dass User mit dem gleichen Hobby User helfen und man sich austauscht.
Hier gehts nicht ums kommerzielle und es stecken auch keine hauptberuflichen Admins und Mods im Hintergrund.
Ich merke das auch in meinem Forum, das aktuell nur 169 Mitglieder hat, klein aber fein

.
Da ist auch net viel los, klar wenn nur eine handvoll Stammuser täglich posten.
Und ich mach mir schon Gedanken, wie ich das Forum beleben könnte.
Bei mir gab es auch langjährige Mitglieder, die immer seltener da waren, sich dann mal gemeldet haben,
sie hätten momentan wenig Zeit und plötzlich sieht man sie gar nicht mehr.
Und da war kein Streit oder sonst was, zumindest nicht, dass ich wüsste.
Es ist halt einfach so, da machste nix

Ich hatte eine zeitlang eine Neuregistrierungsspitze und das war, als ich den Adventskalender veröffentlicht hatte, klar das spricht sich rum, dass es da was für Umme gibt
Ist halt so

Diese User werden mit Sicherheit nicht längerfristig im Forum bleiben. Zumindest die meisten nicht.
Also ich bin der Meinung, man kann versuchen, Ideen von Usern umzusetzen um wieder Schwung reinzubekommen,
aber mit Gewalt und unnötigen "Rettungsaktionen" wird man nix erreichen.
Ich habe für mich entschieden, dass ich es nehme wie es kommt
Man sollte auch nicht alles bis ins kleinste Detail zerreden und totdiskutieren, das bringt auch nix.
Meine persönliche Meinung, also haut nicht gleich auf mich drauf
Ich beziehe das auf Diskussionen hier im Forum, worüber ich öfter schon lächelnd den Kopf geschüttelt habe
Aber so sind die meisten Menschen, sie müssen immer und immer wieder ihren Senf dazugeben, statt einfach mal fünfe grad sein zu lassen.
So, mein Roman ist fertig

Und bitte, nix persönlich nehmen, das ist mein persönliche Sicht vom Forenleben.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das jetzt so rübergebracht habe, wie ich das im Kopf hatte
und ob das auch so verstanden wird. Wenn nicht, wird bestimmt nachgefragt.