Also nochmals auch von mri:
Ein gutes neues Jahr. Gesundheit, Glück, Erfolg und alles was ihr mir wünschen würdet!

Quelle:
http://funny53.bei.funpot.net/d.php?id=cfd441b22593d4d4
Warum wir einen "Guten Rutsch!" wünschen
Der Silvestergruß "Guten Rutsch!" hat nichts mit Glatteis in der Neujahrsnacht zu tun.
Der "Rutsch" leitet sich nach Ansicht vieler Sprachforscher vom hebräischen Wort für Neujahr ab: Rosch Haschana (Kopf/Anfang des Jahres).
In der jiddischen Sprache wurde bei dem zu Beginn des Monats Tischri im jüdischen Kalender
gefeierten Fest aus dem hebräischen "Rosch" ein "Rutsch". Mit einem "Guten Rutsch" wünscht man also einen "guten Anfang".
Wie andere jiddische Wörter kam der Begriff in die deutsche Sprache und ist etwa seit 1900 bekannt.
Einige Wissenschaftler leiten den Silvesterwunsch allerdings vom alten Wort "Rutsch" für "Reise" ab.
Link:
Rosch HaSchana, religion.ORF.at