Der Grund weswegen z.B. ich die geringe Schärfentiefe angesprochen habe ist der, dass in der Fotografie diese oft als Stilmittel angewendet wird, um eben einen Miniaturisierungseffekt zu erreichen, wie z.B. mit den Mitteln der Tilt/Shift-Fotografie, die entweder durch Einsatz eines entsprechenden Objektivs, oder auch über die Software (ich glaube PS CS6 kann das auch) erreicht wird.
Beispiel 1 Tilt/Shift
Aber auch über das sogenannte Brenizer-Verfahren (auch Bokeh- / Blendenpanorama genannt) kann ein solcher Miniaturisierungseffekt erreicht werden.
* Beispiel 2 –
Beispiel 3
Da bei den Bildern von und mit den Eisenbahnfigürchen aber eben sowieso schon Miniaturen verwendet werden, werden die Bildergebnisse oft spannender, wenn man versucht die kleinen Männchen in die "große" Welt zu holen, also mehr Schärfentiefe und perspektivisch von weiter unten oder ebenerdig fotografiert, damit dem Betrachter das Gefühl gegeben wird zu etwas, na sagen wir mal Größerem hin- oder aufzublicken.
Hier noch ein Bildbeispiel von mir.