Thema: Photoshop Elements Objekte freistellen und einfügen
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 16.12.13, 13:58
Benutzerbild von stefu
stefu stefu ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 12/2013
Ort: Melle
Beiträge: 4.740
OS: Windows 10 Pro
Kreativ-Software: Photoshop CC, Lightroom CC, Bridge CC
stefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forumstefu ist unentbehrlich im Forum
Hallo zusammen!

Ich kann die Frage von archie gut nachvollziehen, doch dafür gibt es ja die Alben hier im Forum, wenn es nur darum geht, einen Eindruck zu gewinnen. Oder auch die Contest.

Wenn es darum geht seine Composings zu zeigen und diese mit einem "ist das gut" abzufragen, so dürfte einem - vor allem in der Anfangszeit - klar sein, dass die Antwort nur "nein" lauten kann.

Composings - besonders das Spiel mit dem Licht und die korrekte Perspektive - sind eine aufwendige Angelegenheit.
Da reicht es nicht eine Auswahl zu tätigen und das ausgewählte Objekt irgendwo einzufügen...
Doch das wurde hier ja auch schon näher beschrieben.

Man benötigt neben einer sehr guten Auswahl auch ein Gespür für das, was man erreichen möchte.

Die Frage sollte also meiner Ansicht nach nicht lauten "ist das jetzt gut?", sondern "ich habe es jetzt so gestaltet, wie bekomme ich hin, dass..."
Also dass die Composings unrealistisch aussehen und auch farblich und vom Licht nicht an die Gegebenheiten angepasst sind, dürfte auch ungeübten auffallen.

Es ist müßig Composings, die im Stundentakt veröffentlicht werden, zu bewerten.
Ziel sollte es sein nicht zig Bilder zu entwerfen, sondern anhand eines einfachen Composings nach und nach - vielleicht mit Unterstützung des Forums - zu einem stetig verbesserten Ergebnis zu kommen.
Und dann mit dieser Erfahrung ein weiteres anzugehen.

Dabei kommt es freilich nicht auf eine top-Umsetzung an. Sondern auf das Lernen und (wie ich finde noch wichtiger) Spaß haben.

Ich kann die Begeisterung gut nachvollziehen. Doch es ist für das Lernen sinnvoller sich einem Bild länger und intensiver zu widmen, statt viele Bilder immer wieder auf die gleiche Art und Weise zu präsentieren.

Meine letzte Arbeit war u. a. dieses Composing, da es Dich ja zu interessieren scheint, welche Umsetzungen andere so generieren, archie: http://www.photoshop-cafe.de/forum/a...pictureid=5712

So Sachen mag ich. Surreal und auch nicht hundertprozentig korrekt umgesetzt.

Grüßle
Stephan
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02950 Sekunden mit 8 Queries