Hallo Archie,
ich zeige dir das mit Adobe Camera Raw (abgekürzt mit ACR) am Besten anhand von Screenshots.
Wenn du in ACR am oberen Bildrand das von mir rot gekennzeichnete Symbol anklickst, dann kannst du einen Verlaufsfilter auf dein Bild anwenden.
Dazu ziehst du im Bild, so wie dargestellt im linken, unteren Drittel mit dem Verlaufsfilter-Werkzeug eine Linie von links nach schräg rechts, oben, um die Belichtung für die linke, untere Ecke (mit den Sträuchern) etwas herunter zu fahren.
Auf der Rechten Seite kannst du das Weniger an Belichtung einstellen... ich habe hier Minus 0,5 Blenden angegeben... siehe nächster Screenshot, erster Teil (links).
Nachdem du das Verlaufsfilter-Werkzeug benutzt hast, klickst du in der oberen Leiste im Hauptfenster auf die Hand, um wieder auf die normale ACR Ansicht zu kommen.
Im rechten Bereich siehst du nun auch das Einstellungsfenster, wie ich es im mittleren Bereich meines zweiten Screenshots aufgezeigt habe.
Hier nun einfach mal die Einstellungen tätigen, wie ich sie dir hier vorgegeben habe.
Über den Einstellungen findest du kleine Symbole als Reiter.
Bei diesen Einstellungen war der erste Reiter "Grundeinstellungen" aktiv.
Wechsle nun auf den dritten Reiter (mit dem Dreieck)... die Details.
Dort kannst du nun noch das Bild in Punkto Rauschen und Schärfe optimieren.
Wenn du diese Einstellungen auch so übernommen hast klickst du auf OK und dein Bild sollte in Elements geöffnet werden, wo du entweder noch mehr dran rumbastelst, oder es erst mal so abspeicherst (natürlich unter einem anderen Namen... so von wegen Sicherungskopie).
P.S. Als Tipp für die Neulinge: Die Bilder hier sind anklickbar und werden erst dann in voller Größe und Auflösung in einem extra Fenster angezeigt.