|
Hallo zusammen!
Ich habe diese Diskussion hier nun die Nacht auf meinem Tablet komplett gelesen und dachte mir, dass ich das Ganze ein mal sacken lasse und nun einige Gedanken meinerseits hierzu mitteile.
Als erstes ist es für Neuankömmlinge, wie ich es bin, natürlich nicht unbedingt schön. solcherlei Dinge mit als erstes zu lesen. Dies kann einen Eindruck hinterlassen, der dann dazu führt, was man eigentlich nicht möchte: "Ich nehme mir, was ich brauche. Wer weiß, wie lange es noch da ist. Mitmachen brauche ich nicht mehr. Der Zug ist schon längst abgefahren."
Die Frage nach dem Ziel dieses Forums, die von Panta rhei im zweiten Posting gestelltwird, ist meiner Ansicht nach elementar. Und ich würde sie auch noch ergänzen wollen: Was ist das Alleinstellungsmerkmal dieses Forums? Und wenn es noch keines gibt: Was soll in Zukunft das Alleinstellungsmerkmal dieses Forums werden?
Denn es gibt viele Foren, Communitys und Gruppen in Facebook, Google+ & Co. Die wirklich erfolgreichen haben etwas vorzuweisen, was es so bei anderen nicht gibt.
Also sollten die Gedanken durchaus auch in diese Richtung gehen.
Was das Registrieren anbelangt, führt es nur zu "Mitgliederleichen", wenn die Erwartungen an das vermeintliche Gut nicht erfüllt werden.
Und so grandios, wie vielleicht gewünscht, sind die "gesperrten" Inhalte wirklich nicht.
Also wird es so sein, dass jemand sich ein "Wow!" erhofft. Dann diese Erwartungshaltung vielleicht auch höher ansetzt, weil diese über das "Absichern" noch geschürt wird; und anschließend um so heftiger enttäuscht, dass es sich um mehr oder weniger das Gleiche handelt, wie es überall auch sonst angeboten wird.
Insofern denke ich, dass dieser Weg kontraproduktiv ist.
So keimte auch der Gedanke auf, dass es Spaß machen müsse, um hier ein selbstlaufendes Miteinander zu verwirklichen.
Heikehk wirft hier in Posting 4 einige grundsätzlichen Punkte in den Raum. Das sich Wohlfühlen, den Spaßfaktor und auch die Qualität und zeitnähe der Unterstützung bei Fragen.
Was pantha rhei im nachfolgenden Posting als Kerngeschäft eines Forums bezeichnet: den Spaßfaktor.
Und Conny bemerkt in Posting 8, dass dieser Faktor hier irgendwie abhandengekommen sei.
Die Punkte über finanzielle Aspekte, in die diese Diskussion dann abdriftete vom eigentlichen Thema lasse ich mal außen vor, weil dieser Aspekt hier keine Rolle für den Betreiber zu spielen scheint.
Das ist so im Großen und Ganzen das, was mir über die Nacht so hängen geblieben ist. Und wozu ich mich nun meinerseits auch äußern möchte.
Was das Thema Registrierungszwang für Inhalte anbelangt, hatte ich mich ja schon kurz geäußert. Hier denke ich, dass es aus den geschilderten Gründen eher kontraproduktiv ist.
Die Informationen sind absolut in Ordnung und gut und hilfreich. Doch so auch mittels Suchmaschine schnell und in eben solcher guten und hilfreichen Qualität vorhanden.
Ein Forum wird dann interessant, wenn jemand auf seine individuellen Fragen, Probleme und Bedürfnisse ebenso individuelle und qualitativ hochwertige Antworten erhält.
Die reine Informationsbeschaffung geht über andere Wege schneller, effektiver und - bitte um Entschuldigung - auch oftmals hochwertiger, wenn Videotutorials von "den Großen" Inhalte professionell aufbereitet wiedergeben.
Austausch, Hilfe zur Selbsthilfe und das generelle Miteinander zeichnen sich meiner Meinung nach aktivitätssteigernd aus.
Viele Foren beantworten Fragen mit dem Verweis auf a) die Suchmaschine oder b) die interne Forensuche oder c) werfen dem Suchenden mangelnde Eigeninitiative vor. Mag sogar alles zutreffend sein. Doch blockiert dies das Miteinander und vielleicht wäre ein anfangs lapidar Fragender später ein aktives Mitglied, das anderen hilft...
Also bedarf es einer Ausrichtung, die eine gewisse Zielgruppe anspricht. Durchaus auch mehrere - wenn es das her gibt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass richtige Profis in Sachen PS sich hier nach Hilfe umschauen werden. Welche Zielgruppe soll abgedeckt werden? Die Beginnenden in puncto PS und die Fortgeschrittenen? Oder doch noch weiter entwickelte?
Da sind wir ja schon beim Ziel. Was will dieses Forum konkret machen? Und was ist hier anders, als bei den sonst noch gut funktionierenden? Warum soll ich als Neuer gerade hier aktiv werden? Welche Vorteile habe ich hier, im Vergleich zu anderen Foren? ...
Und dies sollte sich dann auch in der Struktur wiederspiegeln.
Der Sprung von "erste Arbeiten" zu "kreative Meisterwerke" ist schon enorm.
Ich selbst würde keine Arbeiten von mir in "kreative Meisterwerke" posten.
Und außerhalb von "hart - direkt - fair" wird nur weich, indirekt und fair kritisiert?
Was die Reduktion insgesamt anbelangt, habe ich einiges von einem kleinen gutbürgerlichen Restaurant in Recklinghausen gelernt. Die bieten eine kleine Speisekarte an, und draußen stehen immer Leute, die rein wollen - Schlange!. Der innenraum ist sehr klein und übersichtlich und es wurde von mir die Frage gestellt, warum nicht einfach ausgebaut würde.
Die Antwort war lapidar: "Wenn sie hier Schlage stehen für unsere Qualität und Spezialität, sind wir etwas besonderes. Und jeder wird drauf Aufmerksam, weil sie hier Schlange stehen. Und wenn wir ausbauen, sind wir ob der gleichen Qualität nur noch etwas Gewöhnliches..."
Und ja, ich stand auch schon mal 45 Minuten an, um endlich einen Platz zu ergattern. *lach
Auch in der Fotografie ist Reduktion ja ein beliebtes Mittel...
Auf ein Forum ist es schwerer zu übertragen.
Doch statt zig Kategorien, die nur schleppend laufen, könnte eine Reduktion dieser auf weniger Kategorien, die gut laufen übergehen.
Ich zähle gerade zehn Kategorien, in denen seit über einer Woche nichts läuft. Und es gibt sogar welche, die wesentlich länger keine Beiträge erhielten.
Das macht nach außen schon den Eindruck: Nix los.
Die Bildersachen funktionieren anscheinend, auch aus interner Beteiligung heraus. Doch meine Bilder kann ich auch woanders effizienter bewerten lassen. Und da ist vielleicht auch eine Hemmschwelle bei Neulingen.
Und die wichtigen Bereiche der Information sind nur rar mit Fragen gesät.
Der Aufruf nach Tutorials hier ist löblich. Doch gerade zu den Grundlagen wären Links mit Verweisen angebrachter. Denn Variante 108 von den Grundwerkzeugen braucht man wahrscheinlich nicht wirklich.
Ein Forum wird dann interessant, wenn individuelle Fragen beantwortet werden. Man sein Wissen teilen kann.
Klar, gerne auch mal seine Bilder der vertrauten Community zeigt - gehört dazu.
Doch Tutorials und Co. sind dann in einem Forum, auch der mangelnden Strukturmöglichkeiten halber, eher nicht so gelungen, finde ich. Zumal es sie zuhauf woanders gibt. Und qualitative Alleinstellungsmerkmale konnte ich bis jetzt nicht ausmachen.
Zurück zum Kerngeschäft des Forums? Vielleicht ja.
Definitiv macht es Sinn sich zu überlegen, ob man die Reduktion nicht vorantreiben möchte. Alleine schon, um nach außen den Eindruck des "hier tut sich was" zu forcieren.
Warum ich mich hier anmeldete?
Oftmals ist in kleineren Foren der Ton besser.
Das waren jetzt so spontane Gedanken, die mir heute morgen durch den Kopf schossen.
Entschuldigt, wenn es vielleicht nicht strukturiert ist. Doch es kam halt einfach direkt vom Hirn in die tippenden Finger *lach
Lieben Gruß
Stephan
|