Hallo!
Das Pfadwerkzeug - heute eines meiner Lieblinge - war mir anfangs ein Dorn im Auge, weil es einfach nicht parieren wollte.
Dann natürlich das Freistellen insgesamt - besonders Haare.
Und die größten Probleme bereitete ich mir selbst, weil ich immer meinte, es müsste für dieses oder jenes einen besonders geheimen Trick geben, den ich einfach nicht kenne.
Dabei lassen sich die meisten Probleme mit sehr einfachen und trickarmen Funktionen bewältigen.
Was mir immer noch Probleme bereitet ist meine eigene Faulheit *lach.
Auch diese mag ich gerne mal erwähnen, denn letztlich bedarf es zur Kreativität und Umsetzung auch ein gewisses inneres Verlangen, welches bei mir nur selten so richtig auflodert.
Vor kurzem erlebte ich es neu.
Ich arbeitete einige Monate mit PhotoLine und musste mich komplett umgewöhnen und erfuhr hautnah, wie es Einsteigern mit Photoshop auch ergehen könnte.
Alles Neu und wo beginne ich den Roten Faden zu spannen?
Da begriff ich, dass das Wichtigste ist, dass Spaß an der Sache und eine anfangs gesteigerte Lernbereitschaft vorhanden sind.
Dann wird auch aus unbedarften Einsteigern schnell eine "Armee" von Menschen, die wissen, was sie tun.
Ob ich schon zu dieser "Armee" gehöre? Ich denke nicht wirklich. Ich befinde mich wohl irgendwo dazwischen :-)
Lieben Gruß
Stephan
|