Zitat:
Zitat von heikehk
Ich dachte eigentlich, dass alle Tutorials nur für User freigegeben sind.
Aber wenn wir das machen, dann ist eine Anmeldung zur Nutzung der tutorials erforderlich. Komplette Freigabe für alle würde ich persönlich nicht gut finden. Wir wollen ja auch, dass unsere neuen User wieder hierher kommen...
|
Ich springe hier mal kurz rein.
Sicher ist es so, dass man seine guten Tipps und all die Arbeit, die man _wie ihr gerade_ in die Erstellung und Bereitstellung von guten Tutorials (und zuvor ja erst mal in die eigene Wissensbildung) steckt, nicht wie "Perlen vor die Säue werfen" möchte und so nach Möglichkeiten sucht, das "wertvolle Gut" vor allzu leichtem, undankbarem Abgreifen zu schützen.
Hier jedoch solltet ihr das Ziel nicht aus den Augen verlieren und euch immer wieder fragen, was eigentlich erreicht werden soll und wie man das erreichen kann.
Wie ich an anderer Stelle schon schrieb, denke ich nämlich, dass es an entsprechendem Material nicht mangelt und angefangen von programmspezifischen Handbüchern, über Foreneintrage, Blogs und diverse Abhandlungen bis hin zu teilweise bestens aufbereiteten Videotutorials, ist genug Stoff im Internet vorhanden und zu finden(!!!), den man sich reinziehen und durchackern kann bis man in die Kiste steigt.
Aber der Mensch als solches ist eine "faule" Socke" und will es einfach und to go.
Es gibt also keinen Grund, sich durch eine große Tutsammlung zu wühlen und in regen Informationsaustausch mit anderen Usern zu treten, wenn man da vorher auch keinen Bock drauf hatte.
Und es gibt keinen Grund für einen mehr oder meistens weniger Interessierten, sich im Bedarfsfall und zum Erhalt einer Antwort, erst noch irgendwo registrieren zu müssen.
Vergesst nicht, dass die Suchmaschinen neben (und vermutlich auch vor) diesem Forum viele, ganz viele andere Suchergebnisse ausspucken.
Betrachtet man dann sein ganz eigenes Userverhalten, so geht es mir so, dass ich bei einem Klick, der mir sagt "Hier kommst du nicht rein.", eben einfach den nächsten und übernächsten nehme.
Wenn ich Fragen habe, suche ich die schnelle Antwort und will mich nicht erst irgendwo registrieren müssen.
Natürlich... auch die, denen sogar die Goggle-Suche zu kompliziert/aufwendig ist und die sich für nur eine Frage anmelden und gar ohne ein Danke nach Antworterhalt nie wieder gesehen wurden, wird es weiterhin geben.
Türen zu verschließen, ist jedoch die Eintrittsbarriere schlechthin und bringt nun so was von garantiert keine Neukunden (solange sich hinter der verschlossenen Tür nicht etwas ganz, ganz, ganz Besonderes verbirgt.)
Dann lieber auf das "Masseprinzip" setzen und neben den vielen neuen Durchreisenden, die man damit ansprechen kann, darauf vertrauen, dass einige neue Stammuser in der Masse dabei sein könnten.
Ihr solltet ein interessantes, übersichtliches Angebot als Eigenwerbung betrachten und so vielmehr darauf bauen, dass es auch und besonders all diejenigen interessiert und aufmerksam macht, die ein fachkundiges Publikum und einen wirklich be
reichernden Aufenthalt erwarten.
Ein gut sortierter Tutorialbereich sollte in einem Bildbearbeitungs-Forum auf jeden Fall vorhanden sein, muss hier aber weit mehr als Imagepflege verstanden werden, denn als (weggeschlossenes) Geheimnis, das zum ultimativen Erfolg führt.
Da macht es natürlich gar keinen Sinn, werbewirksame Stärken im Tresor zu verstecken.