Hallo @all,
in einem anderen Thread kam der Vorschlag, dass wir mal sammeln sollten, was für jeden die Stolpersteine im Einstieg mit Photoshop oder Photoshop-Elements waren, so dass wir vielleicht eine qualifiziertere Zusammenstellung der Grundlagen-Tutorials in einer sinnvollen Reihenfolge erstellen können.
Es wäre schön, wenn sich möglichst viele hier einbringen würden und mal überlegen: "Was hat mich gerade am Anfang am meisten Irritiert? Was habe ich am wenigsten verstanden?"
So können wir feststellen, welche Tutorials aus den Grundlagen wichtig sind gerade für Anfänger bzw. welche Erläuterungen eventuell noch fehlen.
Wenn ich mich recht erinnere waren meine Stolpersteine:
- Das Verstehen des Ebenen-Konzeptes
Man sollte ja meinen, das das etwas einfaches wäre, wenn man aus einer Generation kommt, die noch mit Overhead-Projektoren gearbeitet hat, aber das war meine erste Hürde. Auch dass Bilder erst einmal mit einer nicht wirklich sinnvoll bearbeitbaren Hintergrundebene geöffnet werden, war mir völlig unverständlich
- Freistellen mit Pfaden
Obwohl ich es für mein Projekt sicherlich viel früher gebraucht hätte, habe ich mich sehr lange gesträubt es mit dem Pfadwerkzeug zu probieren, weil mir das so schwer vorkam
- Ebenenmasken
Ein absoluter Alptraum bei mir im Einstieg. Was blendet aus? Was zeigt an? Ich habe ewig gebraucht, um mir das zu merken 
Was wars bei Euch?
ich bin neugierig
Alles Liebe
Heike