Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 02.12.13, 22:57
Muecke.1982 Muecke.1982 ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 01/2010
Ort: DE
Beiträge: 121
OS: Windows 10
Kreativ-Software: CC 2019
Muecke.1982 geht den richtigen Weg
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Hallo!

Das will ich dir auch nicht geraten haben!!!


Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Was die Anzahl der Ankerpunkte angeht: TOP!!! ABSOLUT TOP!!!
Danke das nehme ich als großes Kompliment auf.


Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Was ich nicht ganz verstehe: Warum hast du aus "Innen_1" und "Innen_2" zusammengesetzte Pfade gemacht? Das ist nicht nötig. Du kannst doch innen genauso wie außen einfach die Pfadflächen übereinander legen!
(Natürlich ist das nicht weiter schlimm, aber es ist mMn überflüssiger Aufwand.)
das kann ich erklären, ich denke manchmal etwas merkwürdig
ist mir dann aber nach dem ich Innen fertig war auch aufgefallen und habe es Außen dann nicht so gemacht,
wollte nur Innen nicht noch mal machen.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
"Innen_4" scheint mir komplett überflüssig zu sein, aber solche "Relikte" entdecke ich bei mir auch immer wieder mal...
jetzt nachdem du es sagst, habe ich es mal ausprobiert und Tatsache es ist überflüssig, kommt davon wenn man an der Falschen Stelle anfängt.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Die Form der Pfade kann man sicher noch etwas besser an die Perspektive des Reifens anpassen, aber für ein Einstiegswerk bin ich echt begeistert!
das denke ich auch, da muss ich noch einiges üben bis ich das besser hin bekomme, habe für den Reifen auch sehr lange dran Gesäßen :-)
Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
(Wenn mir doch nur mehr Menschen so aufmerksam zuhören würden wie du...)
ich versuche mein bestes, zumindest ist das Thema einfacher zu verstehen als das "Farbschema Einstellen".
und was mir auch sehr geholfen hat sind die Videos im Netz die ich mir alle angeschaut habe, ....


Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Aha! Und ich dachte, das wäre genau der Effekt, den du haben wolltest!
eigentlich nicht, ist aber auch nicht weiter schlimm Übung macht den Meister
der Effekt kam nur da ich das Bild hoch Skalierte in PS.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Aber auch in Illustrator gibt es die Möglichkeit, Verläufe zu erzeugen. Einige vorgefertigte Verläufe findest du in der Farbfelder-Palette. (Dort kannst du unten links über den Button "Farbfelder-Bibliotheken" auch noch viele weitere Verläufe laden.)
Und in der Verlauf-Palette kannst du natürlich auch eigene Verläufe kreieren. Dazu findest du sicher auch irgendwo ein Tut, denn das jetzt "mal eben auf die Schnelle" erklären zu wollen, wäre zu umständlich.
Mit dem Verlaufswerkzeug kannst du den Verlauf dann direkt am Objekt weiter anpassen (Art, Richtung, Breite, Mittelpunkt, usw.).

Desweiteren gibt es in Illu auch noch das sehr mächtige Verlaufsgitter (Menü Objekt), aber das ist für einen Illu-Einsteiger vielleicht noch etwas zu viel (und hier wohl auch nicht nötig).
Das werde ich mir mal anschauen bei Gelegenheit.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Mach weiter und berichte, bitte!
für dich immer.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
Und morgen früh hätte ich zum wachwerden gerne eine original Coca-Cola!
(Ich trink' doch kein' Kaffee...)
das habe ich mir schon angeschaut das sieht gar nicht so leicht aus.

Zitat:
Zitat von Jenny Beitrag anzeigen
edit: Wenn du das mit Verläufen machen möchtest, dann verringert sich die Zahl der benötigten Objekte schlagartig auf 3:
- innen
- außen
- rot
Aber das hatte ich, wie schon gesagt, anders verstanden.
das werde ich mal versuchen.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03900 Sekunden mit 8 Queries