Hallo Nobby,
Auch ich darf und will hier nicht rechtlich beraten.
Die dich sehr schwammige Erklärung ist sicherlich damit zu begründen, dass Adobe sehr lange gebrauchte hat, auf diese Gerüchte zu reagieren. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten nur auf der Seite von Chip weit über 100.000 Klicks auf den link mit Download stattgefunden und User Adobe IDs in dem Glauben angelegt, dass das tatsächlich so ist, dass Adobe die Software verschenkt.
All diese potenziellen CC User per se aufgrund dessen, dass adobe es verschlafen hatte klar Stellung zu beziehen und das Ganze zu unterbinden, zu Software Piraten zu deklarieren, wäre nicht fair gewesen. Insofern gilt ab der Bekanntgabe durchaus trotzdem, dass die Nutzung der Software den Anwendern vorbehalten ist, die schon vorher eine CS2 Lizenz hatten. so wie ich das sehe, wird hier sicherlich aufgrund der Tatsache, dass das so schief gelaufen ist mit der Kommunikation seitens Adobe eher nicht viel geschehen, aber verlassen würde ich mich nicht darauf und nach der offiziellen Aufklärung, würde ich nicht wirklich laut vorschlagen, dass man diese Software einfach so nutzen kann, sondern durchaus die Rahmenbedingungen im Auge behalten. Man weiß nie, was die Schritte von Adobe sein werden, wenn die CS2 Community plötzlich zu groß wird...
Gruß
Heike
|