Besorge dir ein weißes Plexiglas, welches du als Hohlkehle für deinen Aufnahmetisch anbringst. Da gibst du nun von hinten Licht durch. 2 Lampen sind wenig, wenn du sauber vor weiß freistellen willst.
Auf Papier brauchst du mindestens 3 Lampen, 2 für den Hintergrund und 1 fürs Modell.
Auf Grau abzulichten ist wiedersinnig, wenn es anschließend auf weiß stehen soll. Weiß ist weiß. Punkt. Eine Trennung erreichst du einzig und alleine, indem du es dunkler ablichtest, also grau. Die richtige Menge zu portionieren macht die Kunst des Ausleuchtens von weißen Objekten vor weißem Grund aus. Sie sollten so ausgeleuchtet sein, dass man erkennt, dass sie weiß sind (müssen also irgendwo auch mal so hell sein, dass sie keine oder fast keine Zeichnung mehr haben), an den Übergängen zum Hintergrund allerdings so grau, dass sie sich sauber trennen.
Übertragen auf dein Pferd vor Grau kannst du das nur durch Gradtionskurven mit Maskierungen ändern. Also Bereiche aufhellen, andere Abdunkeln. Allerdings ist deine Technik des Freistellens an sich schon ungekonnt, dein simpel freizustellendes Etikett ist auch unsauber, deswegen rate ich dir: gleich vernünftig ablichten. geht auch viel schneller und spart dadurch 'ne Menge Geld.
|