Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.05.06, 19:35
Benutzerbild von vektorpixel
vektorpixel vektorpixel ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 07/2005
Beiträge: 148
vektorpixel geht den richtigen Weg
Es gibt mindestens 2 Arten wie man deine Seite in der Mitte des Browser-Fensters zentrieren kann.
1. Positionierung mit CSS
Hierbei wird um das zu zentrierende Element (z.B eine Tabelle, Bild) ein <div>-Tag gesetzt. Dieses wird dann absolut (in Pixeln) oder relativ (wo es ohne CSS-Angaben auf der Seite stehen würde) positioniert, das heisst, am Browser-Fenster ausgerichtet:

HTML-Code:
<div style="position:absolute;top:15;left:230"><img src="#"></div>
Bei "Top" und "left" wird dabei der Pixel-Abstand von oben und von links angegeben.

oder:

HTML-Code:
<div style="position:relative;top:+19;left:+50;"><img src="#"></div>
Relative Positionierung bedeutet, dass ein Element relativ zu der Position, wo es ohne CSS-Angaben auf der Seite stehen würde, verschoben werden kann. Die Positionsänderung erfolgt durch Addition oder Subtraktion eines Wertes von top oder left.
2. Positionierung mit Hilfe einer Tabelle
Das zu zentrierende Element wird in eine Tabelle gesteckt. Diese Tabelle passt sich dann automatisch immer der Grösse des Browserfensters an, wodurch das Element immer zentriert dargestellt wird:

HTML-Code:
<table align="center" width="100%" height="100%" cellpadding="0" cellspacing="0">
<tr>
<td align="center" valign="center">
<img src="#">
</td>
</tr>
</table>
"align" bestimmt die horizontale ausrichtung der Tabelle / Zelle und "valign" die vertikale Ausrichtung der Zelle.
Ich hoffe, alles korrekt wiedergegeben zu haben...

Gruss Vektorpixel
__________________
Übung macht noch lange kein Meister!

Geändert von vektorpixel (08.05.06 um 19:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02405 Sekunden mit 8 Queries