Huhu Heike,
ich merk schon reden ist wirklich das a und o und vorallem sich alles aufschreiben was man besprechen möchte, da man sonst wohl wirklich dann im Sand sitzt und dann passiert sowas wie gestern, das der eine sich nicht richtig ausdrückt, der andere dann was macht und dann noch vereinbart wird, die Originaldatei rauszurücken.
Als Quereinsteiger? Hast du noch ne Ausbildung gemacht oder hast Du dir das selbst beigebracht?
Huhu virra,
Zitat:
du musst deine Versicherung gegen entstandenen Schäden durch dich (z.B. versauter Druck durch fehlerhafte Datei deinerseits) davon bezahlen …
|
da gehts mir gleich wieder viel besser

Nein ich weiss ja wie du es meinst
Ne in München wohn ich nicht, eher in Hessen 90 km von Frankfurt weg. Da sind die Mieten ungefähr die Hälfte wie in München.
Wenn man das liest mag das ja alles preislich realistisch sein, aber ich seh dann immer was andere verdienen, die eben einen Arbeitgeber über sich haben.
Angenommen man hat im Monat 1ne Webseite und 1 Logo, da verdient man mehr als in einer Woche wie ein anderer in einem Monat. Gut eine Webseite ist nicht in einer Woche fertig, aber ich mein nur.
Für jemanden der damit noch nichts zu tun hatte und sich da auch noch nicht beraten lassen hat, der denkt das wäre total viel, auch wenn er eben die Versicherungen und alles was den Lebensunterhalt betrifft selbst bezahlen muss, aber ein Arbeitnehmer trägt die Kosten der Sozialverischerungen ja auch zur Hälfte selbst.
Du weisst sicher wohin mein Gedankengang geht.
Was das mit den Fremdarbeiten wie Texter oder auch SEO Spezialisten betrifft.
Wie wird das gemacht? Wird bei SEO Arbeiten dann die Webseite weiter gereicht an die SEO Agentur und die machen dann die SEO? Und die Texter bekommen Stichpunkte für den Text den sie verfassen sollen?
Wie ist das dann mit den Kosten? Muss ich die vorstrecken oder bekommt der Kunde dann eine Rechnung der jeweiligen Firma die zum Beispiel an Text oder SEO gearbeitet hat?
Ok Arbeiten die kein Geld bringen muss man natürlich auch noch mit einbeziehen.
Aber zum Beispiel Buchhaltung ect kann man ja auf das Wochenende verlegen, wo man nichts oder nicht so lange arbeitet.
Fährt deine Freundin zu Kunden hin oder läuft das alles per Mail? Hat sie sich bei Fragen zu Preisen, Schutz und Versicherungen auch von jemandem beraten lassen?
Und noch eine wichtige Frage: Wenn er jetzt nochmal ankommt und möchte was haben, wobei ich mich da wirklich erstmal auf Webgrafiken beschränken werden.
Soll ich ihm da nun wirklich sagen ich mach das nicht mehr für so wenig Geld? Ich glaub nicht das er das dann noch weiter mit macht. Was zwar auch nicht mein Problem ist,
ich freu mich halt wenn ich für jemanden was machen kann.
Genauso wie der für den ich die Grafik für die Webseite mache, da kommt nächstes Jahr noch eine Webseite und viele andere Dinge.
Bei dem hab ich ja auch erstmal so "kleine" Preise genommen für die Grafik.
Wenn ich es Eurer Meinung nach machen sollte, bin ich gespannt was sie dazu sagen.