Thema: Community Guten Morgen / gute Nacht
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 08.11.13, 14:08
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Klar gebe ich bekannt, wann der Weltschlaftag ist. Es sei denn ich verschlafe diesen.

Alle Interessenten können sich auf den März 2014 freuen. Da ist am 14. der Weltschlaftag!


Zehn Fakten über das Schlafen

Wer hatte noch nicht die Idee, vor einer langen Partynacht schon mal „vor zu schlafen“? Das bringt jedoch leider gar nichts, denn der Körper kann Erholung nicht speichern.

Unterschiedliche Schlafgewohnheiten bei Tieren:
Giraffen benötigen nur zwei Stunden Schlaf täglich. Ein Tiger hingegen ruht sich 16 Stunden pro Tag aus.

Wo geht das alles hin?
Während des Schlafens verliert der Mensch rund einen halben Liter Wasser

Der Weltrekord im Schnarchen liegt bei einer Lautstärke von 92 Dezibel, was einem Presslufthammer entspricht. Die Ehefrau des Rekordhalters soll auf einem Ohr taub sein.

Ekelhaft, aber natürlich: In einem Gramm Bettstaub leben bis zu 4.000 Milben und der Mensch verschluckt im Schlaf jährlich circa neun Spinnen.

Tierisch lang
Ein Igel kann bis zu fünf Monate Winterschlaf halten und dabei verliert er rund 30 % seines Körpergewichts.

Die teuerste Matratze dürfte wohl das 51.000 € teure Modell „Vividus“ des schwedischen Herstellers „Hästens“ sein. Sie wird von Hand vernäht und beinhaltet beispielsweise handgezupftes Pferdeschweifhaar.

Kleinkinder benötigen mit 16 Stunden täglich wohl den meisten Schlaf. 3- bis 18-Jährige sollten zehn Stunden und 19- bis 55-Jährige 8 Stunden schlafen. Menschen, die 65 Jahre alt oder älter sind, schlafen im Durchschnitt nur sechs Stunden pro Tag.

Das raubt ihnen den Schlaf:
Eltern werden von ihren Neugeborenen im ersten Lebensjahr um 400 bis 700 Stunden Schlaf beraubt.

Das Digeridoo, das klassische Instrument der Aborigines, soll bei der Bekämpfung von Schnarchanfällen helfen. Didgeridoospieler praktizieren gewisse Zungen- und Rachenübungen, wodurch die Rachenmuskulatur trainiert wird. Somit können nächtliche Atemaussetzer und Schnarchen, wodurch eine entspannende Tiefschlafphase verhindert wird, gelindert werden.

Geändert von Charly (08.11.13 um 14:33 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,04136 Sekunden mit 8 Queries