Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 07.11.13, 12:39
Benutzerbild von Spatzihasi
Spatzihasi Spatzihasi ist offline
Talon´s Spatzihasi
 
Registriert seit: 06/2011
Ort: Hessen
Beiträge: 164
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS4
Spatzihasi hat die ersten Hürden gemeistert
Illustrator Datei ordentlich drucken lassen

Hallo ihr Lieben,

ich kenne mich dem Drucken von Ilustrator Dateien nicht wirklich gut aus.

Ich habe für jemanden ein Figürchen für eine Verpackung erstellen sollen.

Laut meinem Probedruck sieht das eigentlich ganz gut aus. Es ist alles gut zu erkennen und da er den Druck in A4 Grösse braucht, sind auch alle Details zu erkennen, da ich das Figürchen hier und da detailreich erstellt habe.
Mit Fädchen und Nähten und mit Kreuzstichen an einem erstellten Anzug.

Was ich bisher gemacht habe ist folgendes:

Die Konturen in Flächen umgewandelt, die Konturen vom Kopf auf ein Tiefschwarz gestellt.

Nun hat mein Figürchen viele Farbverläufe.

Wie geht ihr beim Druck mit diesen Farbverläufen um?
Stellt ihr für die Farbverläufe was besonderes in Illustrator ein oder
wandelt ihr das in Pixelbilder um?


Ich habe einmal einen hellbeige zu dunkelbeige Farbverlauf.
Dann einen hellorange zu dunkelorange
Einen weissen zu hellgrau
und von schwarz 100% K zu schwarz 90%K zu schwarz 100%K


Das zweite Probleme was ich habe:


Nun fragte er ob man das das Figürchen auch mal stark verkleinern könnte.

Ich habe es also ausprobiert.

Bei Logogrösse (ich habe hier 458x788pixel genommen, das ergibt ca 6,5 x 11 cm) werden die Details, also Nähte, Fäden, Nadelstreifen noch angezeigt wenn auch klein, aber sobald ich es nochmal kleiner mache, als Test habe ich die Grösse für eine Visitenkarte verkleinert, wars das mit den Details.

Wie würdet ihr mit so etwas umgehen?

Und dann noch eine dritte Frage:

Ich habe mich belesen über das Drucken von Illustrator Dateien und bin beim Thema Blitzer hängen geblieben.

Legt ihr um jede Form nochmal eine Kontur damit keine Blitzer entstehen?
Wie macht ihr das dann bei Farbverläufen?


Es geht ja bei den Blitzern nur darum wenn entweder dunkle auf hellen oder helle auf dunklen Formen / Flächen liegen.

Ich hab das jetzt nicht gemacht, und der Druck sah gut aus.

Wäre lieb wenn ihr mir da helfen könntet.
Er hat zwar gesagt das ihm seine Druckerei das dann so einstellen würde, aber ich will mich da eigentich nur ungern drauf verlassen.
__________________
Liebe Grüsse Christin
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02936 Sekunden mit 8 Queries