Ja, ist nicht einfach heutzutage. Wenn du in die Komposition von Bildern einsteigen willst, ist das ein unbedingtes MUSS an Wissen: JEDES Bild unterliegt dem Urheberrecht und darf nur mit Genehmigung des Urhebers downgeloadet werden oder verändert oder (und das ist wohl am wichtigsten) wieder veröffentlicht. Gute Quellen findest du in Stockbildagenturen, sei es kommerziell (z.B. iStockphoto.com – jede Woche ein neues Bild gratis), oder seien es Plattformen wie pixelio.de. WICHTIG ist hierbei immer, die AGB zu LESEN, wenn man sich anmeldet, denn da steht drin, was man machen darf und was nicht, bzw. was man machen muss, damit man die Bilder nutzen darf.
Problem am Rande, aber sicherlich nicht unwichtig für Viele heutzutage: Bilder, die aus solchen Quellen stammen dürfen i.D.R. nicht bei Facebook verwendet werden, das liegt an den AGB von Facebook. Denn für jedes Bild, dass du dort hochlädst, erteilst du fb eine Lizenz zur Nutzung MIT RECHT ZUR UNTERLIZENSIEREUNG. Dies ist nur bei eigenen und speziell dafür erlaubten Bildern möglich, denn rein rechtlich könntest du das Bild schon morgen auf 'ner Bushaltestellenreklame (o.Ä.) wiederfinden.
Achsoja: Herzlich willkommen im Forum!!
|