Thema: Sonstiges Retusche No 2
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.10.13, 23:52
fotoschlumpf fotoschlumpf ist offline
hat sich eingelebt
 
Registriert seit: 09/2013
Ort: München
Beiträge: 62
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: CS 5
fotoschlumpf geht den richtigen Weg
Hallo,

ich hab es auch erst gestern gelernt aber gut verstanden. Ähnlich wie bei der Frequenztrennung separiert man die Farben von der Struktur.
Das geht so:
1: eine Kopier erstellen
2: eine fleckige Stelle suchen oder großen Pickel, Loch, starker Lichtreflex, oder sonst was. Danach z.B. mit Hilfe des Gauß Weichzeichner die notwendige Pixelanzahl bestimmmen. Einfach den Radius solange erhöhen bis man seine Problemstelle nicht mehr erkennt. Dieser Wert sollte durch 3 teilbar sein.
3: Kontrast mit alter Methode -50 setzen, dieser Schritt ist wichtig weil der Hochpass sonst Informationen vernichtet. Das ist der Grund warum man in der Frequenztrennung den Bildberechnungs Schritt verwendent. Beide bewirken das Gleiche.
4: Hochpass mit den oben bestimmten Wert ausführen
5: Invertieren
6: Modus: Lineare Licht
7 Weichzeichnen Gauß mit Wert von oben durch 3 dividiert
8: Ausmaskieren und mit einem weichen Pinsel genau die gewünschte Stelle herausholen. Nicht großflächig bitte! nur diesen Bereich.

Das ganze macht man immer wieder, der große Vorteil ist die Anpassung dieser Werte an die Problemstelle und damit sind auch im Tumbnail alle Stellen gut.

Das klappt derart gut, ich nehme es jetzt als Vorstufe zur Frequenztrennung, ich muss dann nicht mehr mit dem Lasso herum fummeln und alles ist super schön frei von Flecken.

Ich mache gerade eine braune Haut, der Körper ist wie Schokolade, einfach lecker.

Versucht es unbedingt mal, mit etwas Übung mache ich mir gleich 4 Varianten 30, 45, 60, 120 und kann dann schon nach Gefühl den richtigen Hochpass nutzen. Das ganze ist nicht sensibel. Aber die Unterscheidung ist total wichtig.

Man kann sich im Grund die Frequenztrennung sparen und die Struktur gleich mit D&B machen, dort werde ich wohl am Ende landen. Aktuell bin ich ja im Lernmodus und teste Worklows auf ihre Tauglichkeit.

@Heike: ja das mit der Nase ist ein super Tipp, sie läuft rechts aus,, das ist nicht so prickelnd. Die Farbe ist an meheren Stellen noch mit den Strukturen das soll so sein, ich hab sie stehen lassen. So ein hübsches Mädchen aber ihre Hände sind schon vom Leben extrem geprägt, das spricht zwar für die Dame aber in Fotos ist das ein KO Kriterium für sie.

ach ja: optional wenn große Hallos durch den Hochpass entstehen einfach in den Ebeneneigenschafte die aktuelle Ebenen Fülloption mit den geteilten Reglern (Alt Taste) einstellen, man muss da am Rand aufpassen.

Liebe Grüße

Markus

Geändert von fotoschlumpf (13.10.13 um 00:14 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03097 Sekunden mit 8 Queries