Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 09.10.13, 11:25
Benutzerbild von dorftrottel
dorftrottel dorftrottel ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.050
OS: Mac OS X (Mountain) Lion
Kreativ-Software: Design & Web Premium CS6
dorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es gehtdorftrottel ist ein Photoshop-Spezialist und hilft wo es geht
Der einzige Unterschied ist das "Wie".

Schlussendlich hast du bei beiden Varianten ein Smartobjekt mit den selben Vorteilen.

In Photoshop gibt es meist mehrere Wege, um ans Ziel zu kommen. Du musst für dich entscheiden, welcher Weg dir am besten liegt.

Wenn du ein neues Bild einfügen willst und du möchtest sowieso ein Smartobjekt daraus machen, dann macht es Sinn, den Befehl "Platzieren" zu verwenden. So ersparst du dir den Schritt mit dem Konvertieren.
Hast du das Bild jedoch bereits eingefügt, allenfalls bearbeitet und möchtest es dann in ein Smartobjekt umwandeln, dann wählst du meine Methode.
__________________
http://photoshop-cafe.de/sig/themen_bewerten.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/bilder_und_schriften.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/tutorials.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/signaturleitfaden.gifhttp://photoshop-cafe.de/sig/forenleitfaden.gifhttp://www.photoshop-cafe.de/sig/stock-galerie.gif

Liebe Grüsse - dorftrottel
flickr.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,05666 Sekunden mit 8 Queries