Hallo,
bist Du Ramon? Was genau würdest Du gerne erfahren?
Ach ja, ich habe mir Deine kleine Umfrage angesehen und kann Dir die letzte Frage leider nicht korrekt beatnworten, da das wesentliche Problem in der Cloud-Lösung auf Deinem Fragebogen fehlt. Ich habe prinzipiell kein Problem mit einem Abo-Modell, auch wenn dieses für Bestandskunden, die spätestens alle 3 Jahre aktualisiert haben, eine sehr teure Lösung ist (dies könnte man ja mit Regelungen lösen). Was mich an der Cloud abschreckt ist schlußendlich, dass ich nach dem Abo nichts mehr in der Hand habe, um damit zu arbeiten und meine Dateien weiter zu bearbeiten.
Nehmen wir mal an, ich würde die Clous bis zur Rente abbonnieren und wäre dann nicht mehr gezwungen, immer auf dem aktuellsten Stand zu bleiben. Nehmen wir mal an 10 Jahre Cloud (weit gegriffen, aber Egal). Meine jetzige CS6 Lizenz ist bis dahin deutlich unbrauchbar, weil die CLoud sich weiter entwickeln muss und wird. Also kann ich meine Dateien mit den alten Programmen, die ich teuer für eine unbegrenzte Nutzung gekauft habe, nicht mehr nutzen.
Die Creative CLoud Applikationen kann ich aber auch nicht nutzen, wenn ich die Cloud nicht zahle. Also was mache ich dann?
Oder ich bin Freelancer mit unregelmäßigen Geldeingängen. was mache ich, wenn ich die Cloud aus finanziellen Engpässen nicht mehr zahlen kann? Die Programme kann ich nicht mehr nutzen, aber damit dann wieder Geld verdienen auch nicht. Nicht so schlau....
Viele Anwender, die Photoshop aus privaten Gründen nutzen, wollen eventuell keine dauernden Updates. Aber kaufe ich mir eine neue Spiegelreflex-Kamera, dann kann ich eventuell die RAW Dateien nicht öffnen, weil ich kein CC habe.
Alles nicht so einfach. Wir haben hier schon eine intensive Diskussion über die Cloud geführt und ich freue mich sehr über neue Anregungen und Meinungen.
Gruß
Heike
|