Hallo!
Vielleicht mal zur technischen Vorgehensweise:
Zunächst bestimmst du eine logische/gewünschte Richtung des Schattens:
Dann suchst du dir die senkrechten Teile der Treppe. Hier verläuft der Schatten ebenfalls senkrecht:
Für die perspektivische Anpassung auf den Trittflächen der Treppe musst du nun "nur" noch die Anfänge und die Enden dieser Pfeile verbinden:
Natürlich ist das anhand von Pfeilen deutlich leichter zu erklären, als es mit einem realen Objekt umzusetzen ist, aber wenn man den Schatten jeweils genau an den Treppenkanten zerschneidet, dann bietet PS genügend Möglichkeiten, die einzelnen Teile entsprechend perspektivisch zu verzerren, da man nun bereits die Punkte kennt, an denen man sich auszurichten hat.
An dieser Stelle mal einen persönlichen Dank an meinen damaligen Photoshop-Dozenten, der uns außer den "normalen" Photoshop-Funktionen/ -Funktionsweisen auch solche Dinge sehr gut erklärt hat. Danke, Marc!
PS:
Dieser "Trick" funktioniert natürlich auch bei komplizierteren Strukturen; dann aber natürlich auch mit mehr Aufwand. Bei gebogenen Oberflächen muss man dann auch "Transformieren > Verformen", aber mit solch vernünftigen Grundlagen ist das auch nur noch ein "Kinderspiel".
PPS: Ich will und brauche nicht zu betteln, aber dieser Beitrag ist mMn durchaus einen Klick auf die Waage

wert...