Hallo Montafonerin! Herzlich willkommen im
Huiii, so viele Fragen auf einmal.

Photoshop Elements ist ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem du eine Menge anfangen kannst, aber man beherrscht es als absolute beginner nicht in fünf Minuten. Es lohnt sich aber wirklich, sich damit zu befassen.
Na, dann wollen wir mal beginnen, aber eins nach dem anderen. Vielleicht mit der Schneeflocke? Aktiviere dazu mal in der Werkzeugleiste links das "eigene-Form-Werkzeug". Ich habe Photoshop Elements 9 auf dem Rechner (Abkürzung: PSE 9

), da ist es durch ein Herz symbolisiert (Screenshot siehe blauer Pfeil). Möglicherweise ist es in PSE 11 ein anderes Symbol.
Dann siehst du oben in der Optionsleiste einige Felder zum Einstellen, unter anderem für die Form. Klappe das Drop-Down-Menü auf und suche dir die Schneeflocke aus - siehe grüner Pfeil. Dann stelle dir die Farbe ein (siehe roter Pfeil). Nun kannst du dir im Bild deine Schneeflocken aufziehen. Halte am besten die shift-Taste dazu gedrückt, damit sie auch schön symmetrisch werden.
Probier mal, ob's klappt!
Jede Schneeflocke wird auf einer separaten Ebene liegen. Wenn du die Datei zum Schluss als jpg speicherst (das wirst du für das Fotoalbum wohl machen müssen), wird alles auf eine Ebene reduziert werden.
Zitat:
Und wie kann ich z.B.: eine Blume mit Ringen drauf vom Rest ausschneiden - geht das überhaupt?
|
Das geht. Das Zauberwort ist "freistellen". Du solltest in den Grundlagentutorials einiges dazu finden, etwa das da, das sollte auch mit den Elements nachgearbeitet werden können.
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...ad.php?t=17334.
Zitat:
Wenn ich ein schwarzweiß Bild habe und den Luftballon zB Blau lassen will?
|
Man nennt es Color-Key-Bild. Einer der Wege ist, grob erklärt, dass man die Ebene mit dem Bild kopiert, die untere Ebene in ein Graustufenbild umwandelt (wähle im Menü:
Überarbeiten / Farbe anpassen / Farbe entfernen) und im oberen Bild das Element, das farbig bleiben soll, freistellt.
So - ich hoffe, das war für die erste Lektion nicht zu viel.