Hallo!
An deiner Stelle würde ich ALLES KOMPLETT selber bauen!
Durch die Umwandlung des Filmstreifens von Pixel in Vektoren werden sicherlich die kleinen Löcher nicht alle exakt gleich groß sein, und das ist für ein Logo schonmal Mist. Außerdem ist so ein Filmstreifen doch ruckizucki erstellt: Er besteht nur aus abgerundeten Rechtecken, die du per Angleichung oder per Transformationsfilter im nu vervielfältigt hast. Um "echte Löcher" zu stanzen, erstellst du einen "Zusammengesetzen Pfad" (Menü Objekt).
Auch bei der Schrift wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als das manuell zu machen. Es gibt zwar die Möglichkeit einer "Verzerrungshülle" (Menü Objekt), aber das Ergebnis ist insbesondere bei sehr eckigen Objekten immer eine ziemliche Glückssache.
Insgesamt hast du ja keine allzu komplexen Formen, so dass sich der Aufwand auch für einen Illu-Anfänger in Grenzen halten sollte.
In unserer Tutorial-Sektion findest du unter "sonstige Programme" eine Menge Video-Tuts von Heike, die dir sicher helfen werden.
Ansonsten: Bei Fragen -> fragen!
__________________
Gruß Jenny
_____________________
Live long and prosper!
|