Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 26.07.13, 08:27
gelöschter User gelöschter User ist offline
Robot
 
Registriert seit: 09/2006
Beiträge: 36.887
Kreativ-Software: --
gelöschter User hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Zitat:
Zitat von Stiiift Beitrag anzeigen
Googel mal nach "Hyperfokale Distanz"...
Ich hab' irgendwo auf meinem Heim-PC auch eine Schärfentiefe-Berechnungs-Excel-Tabelle rumliegen, bei der man verschiedene Sensorformate auswählen kann.
Die Tabelle gibt auch die Hyperfokale Distanz für die eingestellte Brennweite an.
Kann ich heute Nachmittag im Bedarfsfall mal hier hochladen

MfG Stefan

Entfernung zwischen dem nahesten scharf abgebildeten Objekt Beispiel 2m und Unendlich wird als Hyperfokale Distanz bezeichnet.
Punkt auf dem man fokussieren soll lieg doppelt soweit von nahester Schärfepunkt, also dann auf 4m fokussieren.
Meinung je kleiner die Blende, desto größer ist die Schärfentiefe - ist falsch.
Bei sehr geringen Blendenöffnungen werden die Lichtstrahlen von den Innenkanten der Blendenlamellen gebeugt, was zu einem Schärfeverlust führen kann.
Bei Hyperfokale Distanz wichtig Brennweite und Blendenzahl.
Es gibst viele Tabellen, auch für iPod und iPhon.

Hier kann man bei Blende 8 bisschen dazu lernen, hier sind sehr viel Videos zum Thema Fotografieren.
http://foto-podcast.de/ipod/folge-99...rfokaldistanz/

http://dofmaster.com/charts.html

Geändert von gelöschter User (26.07.13 um 08:37 Uhr).
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02390 Sekunden mit 8 Queries