Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.07.13, 19:52
Sojus Sojus ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 07/2013
Beiträge: 8
Kreativ-Software: CS5
Sojus geht den richtigen Weg
Wie überbelichtete Fenster austauschen

Hallo Zusammen!

erstmal kurz zu mir: Mein Name ist Daniel, beschäftige mich mit Panoramafotografie, bin relativer Photoshopneuling und lese hier im Forum hin und wieder mit. Nun habe ich eine Frage, bei der ich alleine nicht mehr weiterkomme:

Ich habe ein 360° Panorama eines Innenraumes mit HDR aufgenommen. Der Dynamikumfang der Situation war jedoch so hoch, dass eine einzelne Belichtungsreihe (-3,-1,5,0+1,5,+3 EV) nicht aureichend war. Daher hab ich zwei Belichtungsreihen verwendet, eine für den eigentlichen Innenraum, und eine optimiert für das Fenster/Türe.

Nun frage ich mich, wie ich das überbelichtete ausgefressene Fenster/ Türe, am besten durch den richtig belichteten Fenster-/Türenausschnitt ersetzen kann, so dass das Ganze auch natürlich aussieht.

Vielleicht habt Ihr den ein oder anderen Tipp zur Vorgehensweise.
Ich hab hier vier Dateien angehängt, jeweils Fenster und Türe überbelichtet und "richtig belichtet. Durch Verwendung des fisheyes ist halt alles etwas fischig
Leider hab ich beim jpg Upload immer Fehlermeldungen bekommen, deshalb ziemlich komprimiert und als zip-datei...

Danke schonmal und Gruß

Daniel
Angehängte Dateien
Dateityp: zip DG_20130720_6695_6_7_8_9_fused.jpg.zip (863,5 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: zip DG_20130720_6735_6_7_8_9_fused.jpg.zip (501,1 KB, 3x aufgerufen)
Dateityp: zip DG_20130720_6700_1_2_3_4_fused.jpg.zip (918,3 KB, 4x aufgerufen)
Dateityp: zip DG_20130720_6740_1_2_3_4_fused.jpg.zip (563,1 KB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03126 Sekunden mit 9 Queries