Hallo Nadine,
willkommen im

Schau einmal in den Dialog "Bildgröße" nach, was genau Du angelegt hast. Wenn da eine Auflösung von 72dpi steht und Du dann eine "Druck-PDF" erstellst, dann muss Photoshop aus 72 dpi 300 dpi machen.
Diese Angaben sagen Photoshop einfach formuliert, wie viele Punkte es bei Deinem Bild auf einem bestimmten Bereich unterbringt. Du kannst dir vorstellen, dass 72 deutlich weniger sind als 300. Bei dieser Diskrepanz fängt Photoshop dann zum Rechnen an. In Ermangelung von mehr Bildmaterial für die Farbgebung der Punkte wird dann eben auf Basis der vorhandenen Punkte "dazu erfunden" was dann meistens unscharf und unschön aussieht. Schau, ob Du die Auflösung ändern kannst, ohne dass eingefügte Bilder unscharf werden. Das könnte durchaus passieren. Aber besser istes auf jeden Fall, wenn Photoshop die Bilddaten schon in der für Druck notwendigen Auflösung hat.
Falls Ihr Bilder habt, die ganz am Rand sind, dann solltet Ihr schauen, dass die angelegten Seiten an der Außenkante noch 3mm größer sind und dort auch das Bildmaterial bei Bedarf hineinragt, da sonst unschöne weiße Kanten entstehen können.
Einen lieben Gruß
Hieke