Also ich persönlich stehe ja eher auf Rahmen, die Teile des Bildes wieder aufgreifen:
Ich habe letztendlich nur eine Kopie der Bildebene mit dem Gaußschen Weichzeichner weichgezeichnet. Ebenenmaske durch eine Auswahl erstellt und umgekehrt (Auswahl aufziehen um den Inneren Bereich,

klicken in der Ebenen-Palette und dann strg oder cmd und I zum Umkehren der Auswahl)
Dann der Rahmenebene eine Verlaufsüberlagerung verpasst (auf Multiplizieren stellen und die Deckkraft anpassen)
und zusätzlich einen Schatten mit einer Farbe aus dem Bild verpasst:
Rahmen mit Linien sind zwar edel, wirken aber oft wie eine Anzeige.
Gruß
Heike