Ouh also zuerstmal, hats den geklappt mit dem code grundsätzlich? (unabhängig von der Filesize)
ansonsten:
Was du erzählt bekommen hast und gelesen hast scheint für meine verständnisse alles richtig zu sein.
So wie ich das verstehe, ist das was du vorhast ja ein php-ftp-client. Wenn ich mich recht erinnere läuft ein upload über php immer als http-upload, das heisst dieser hängt unter anderem von der in der php-ini eingestellten max-filesize ab.Zusätzlich kommen dann noch die unterschiedlichen Browser dazu welche die einstellung mal akzeptieren mal nicht usw und so fort...
da gibts dann folgendes Formularelement, welches man vor das uploadfeld packen muss:
Code:
<input type="hidden" name="MAX_FILE_SIZE" value="100000000" />
funktioniert aber wohl auch nicht immer zuverlässig. ist also wirklich alles recht verworren aufgrund der vielen unterschiedlichen Servervarianten und Browsern schätze ich.
Ob die Einstellung gruundsätzlich größer als 10mb sein kann weiss ich nicht mehr genau, hängt aber wohl teilweise dann auch von den grundeinstellungen des apache/oder dergleichen ab. da kommts auf nen Versuch an denke ich.
in der PHP-ini müssten jedenfalls folgende sachen geändert werden, sofern du da rankommst:
upload_max_filesize größer als 10M.
post_max_size mindestens 40% größer als upload_max_filesize.
(hat was mit alten user agents und allem möglichen kram zu tun den Formulare noch mitschicken.)
max_input_time mindestens 900 (15 minuten).
(Zeit bis zum Timeout, bei großen Uploads dauerts ja schonmal länger, je nach upload)
am besten mit den möglichkeiten einfach mal n try-and-error starten
Irgendwie muss es auf jeden Fall funktionieren, denn bei uploadseiten kann man per http-upload ja auch teilweise bis zu 100mb hochladen!?!?!? oder täusche ich mich da..