Hm...da sieht der Himmel auch gar nicht so grau aus

Ich habe allerdings so meine Schwierigkeiten mit solch "wissenschaftlichen" Begründungen, warum wie was im Bild ausschauen tut wie es ausschaut. Wenn ich sage dass ich damit Schwierigkeiten habe, dann meine ich damit, dass ich hin und wieder vor eigenen Bildern sitze und mir denk: "Hm, wenn's logisch und korrekt sein soll, dann müsste es so und so aussehen....aber so sieht's total doof aus...Mist!" Und dann ändere ich das im Bild ganz bewusst so ab, dass es an Logik verliert, dafür aber unglaublich an optischem Reiz gewinnt.
Die Quintessenz die ich persönlich daraus gezogen habe ist die Folgende:
Auffällige Logikfehler im Bild stören vielleicht, aber eine nicht gefallende Optik stört deutlich mehr. Daher achte ich weniger auf die logische, physikalische, wissenschaftliche oder weiß der Geier was für eine Korrektheit sondern mehr auf Dinge die mir optisch gefallen bzw. mich optisch stören. Denn was nun einmal zählt und auch als aller erstes auffällt ist der optische Eindruck
Wenn du nun also sagst und mir erklärst, woran das liegt dass es so ist wie es ist...und dass es so wie es ist auch richtig und logisch und korrekt ist, dann les ich das furchtbar gern, weil auch das interessante Aspekte sind. Ich danke dir auch für den interessanten Einblick in c4d. Meine Meinung bzw. mein Eindruck bleibt jedoch weiterhin. Ich glaube, dass mir persönlich das Bild besser gefallen würde, wenn die von mir angesprochenen Dinge anders wären...bzw. die von mir angesprochenen Dinge stören mein persönliches (vielleicht auch inneres) Auge.