Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 17.05.13, 20:03
Benutzerbild von Charly
Charly Charly ist offline
PSC-süchtig
 
Registriert seit: 02/2012
Beiträge: 4.869
OS: Windows 10
Kreativ-Software: PS 2025
Charly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im ForumCharly ist unentbehrlich im Forum
Hallo Garion!

Grundsätzlich - so habe ich vor langer, langer Zeit mal in der Schule gelernt - gibt es keine Fläche welche aus einer einzigen, wahrnehmbaren Farbe besteht. Also auch keine Wasserfläche. Im gegenständlichen Fall wurde ein Material zur Wasserdarstellung genommen. Unterschiedliche Farben können sich aus unterschiedlichen, schattenwerfenden und auch außerhalb des sichtbaren Bildbereich befindlichen Gegenständen (Modellen).
Den winzigen Teil welchen du vom Himmel zu sehen glaubst, kannst du nur schwer als Referenz zur Wasserfarbe nehmen. Und die verschieden wirkende graue Farbe von sich spiegelnden Grasbüscheln oder ähnlichem wird teilweise vom Schattenwurf hervorgerufen.
Es ist leider sehr schwierig zu erklären warum was und wie in C4d ist wie es ist.
Komischerweise würde dies alles niemand bei einem "echten" Foto auffallen. Und C4d erzeugt nun mal - besonders von Licht (es wurde Sonnenlicht verwendet) - fotorealistische Bilder.

Das soll aber keinerlei Kritik an deinem von dir beschriebenen Bildeindruck sein, sondern nur dem besseren Verständnis dienen. Es ist sehr nett, dass du dir das Bild so genau angesehen hast und dir darüber Gedanken machst.
Zum besseren Verständnis für den Aufbau der Szene ein Bildschirmfoto von der C4d Arbeitsoberfläche.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1368813397_Aphro_C4D.jpg
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,03940 Sekunden mit 8 Queries