
15.05.13, 12:35
|
 |
Newsletter-Fee
|
|
Registriert seit: 07/2005
Ort: Hessen -> Bayern, Augsburg
Beiträge: 31.059
OS: OS X Mavericks / Yosemite
Kreativ-Software: Creative Suite CS 4,5,6,CC
|
|
Ich bin mal gespannt. Habe soeben folgenden Text auf der Adobe Seite eingetragen:
Zitat:
Liebe Firma Adobe,
ich bin schon seit vielen Jahren Nutzer der Programme Photoshop, InDesign, Illustrator, Acrobat und Dreamweaver.
Seit der Photoshop Version 6 kaufe ich immer wieder Updates und nutze seit der CS 2 Version auch die Creative Suite. Der Hauptnutzungszweck ist die Arbeit an kreativen Projekten im professionellen Bereich und auch das Erstellen von frei zugänglichen Video-Tutorials, in welchen ich Anfängern wesentliche Funktionen erläutere.
Ich mache Ihre Updates immer dann, wenn ich es beruflich und auch finanziell einrichten kann und bin frustriert über die Ankündigung, dass ich, wenn meine kürzlich erworbene Version CS6 nicht mehr aktuell ist, nur noch über die Cloud an neuere Versionen komme.
Für mich ist diese Lösung aufgrund der Tatsache, dass ich, wenn ich mir die Cloud nicht mehr leisten kann oder will, ohne den Stand der Software da stehe, für die ich eventuell jahrelang viel Geld gezahlt habe, nicht praktikabel. Bisher war es meine Entscheidung, ob ich das Update mitmache oder eben nicht. Wenn ich es nicht mitgemacht habe, dann haben Sie ja schon im letzten Jahr für die User entschieden, dass es dann teuer wird, weil man dann kein Update mehr kaufen kann. Bisher konnte ich meine brav lizensierte Software immer nutzen, bis es mit meinem System nicht mehr geht.
Ein Zwang in die Cloud, wenn ich die neuere Version nutzen möchte, führt dazu, dass ich nach Ende des Abonnements mit meinen Dateien nicht mehr arbeiten kann. Da gerade bei kleineren Büros das Problem der konstanten Geldeingängen besteht, fand ich die vorherige Lösung mit Updates und Lizenzen für meine Finanzplanung ideal. Sollte ein paralleles Bestehen einer Lizenz- und einer Cloud-Lösung nicht möglich sein, dann möchte ich bitten, dass Sie zumindest einen Weg finden, dass Nutzer der Cloud, die vorher schon eine Lizenz besaßen oder eine bestimmte Mindest-Nutzungszeit gezahlt haben, die Möglichkeit haben auch ohne die Cloud die bisher genutzte Software weiterhin auf dem zu diesem Zeitpunkt gültige Version zu nutzen.
Bevor hier keine sinnvolle Lösung gefunden ist, werde ich meine CS6 Version erst einmal nutzen und die Cloud meiden.
Mit freundlichem Gruß
Heike Herzog-Kuhnke
|
Mal sehen, ob das auch unangemessene Sprache ist
|