Das sehe ich anders. Wenn genug Leute sich beteiligen kann sich etwas bewegen.
Und ganz ehrlich, wenn sich ehemals so selbstherrliche Firmen wie Quark durch die aktuelle Siuation beflügelt sehen, ein günstiges Angebot für ein InDesgin Konkurrenzprodukt zu machen, dann wird sich vielleicht die Open Source Gemeinde auch Gedanken machen, ob man Open Source nicht Photoshop-Konkurrenzfähig macht. Späetstens dann wird Adobe sich umschauen, denn dann zahlt keiner mehr.
Wichtig ist aus meiner Sicht nur, dass sich so viele wir möglich bei der Petition beteiligen, um klarzustellen, dass diese Art mit Kundern umzugehen nicht in Ordnung ist und Adobe dadurch vielleicht Kunden verliert. auch im professionellen Bereich kann man umdenken. Und normalerweise gibt man eher selten offene Daten weiter, was letztendlich bedeutet, dass man auch mit einem Konkurrenzprodukt gut arbeiten kann, wenn es die Möglichkeiten bietet, die man braucht.
Ich bin sehr gespannt wie es weiter geht und habe bis dahin dann die CS6, die mir hoffentlich eine Weile halten wird.
Gruß
Heike
|