Hallo!
Zitat:
Zitat von Die Bunte
Was es alles gibt.  Danke für den Link.
|
Bitte, gerne!
Zitat:
Zitat von Die Bunte
Gut, dass du das nicht am ersten April gepostet hattest, denn da wäre ich skeptisch gewesen. 
|
Ich ebenso!!!

Gerade vor zwei Wochen hat mir ein Freund ein leicht unscharfes Foto zur Optimierung geschickt, und ich habe ihn damals noch vertrösten müssen, dass einfach entscheidende Bildinformationen fehlen würden.
Mit diesem Tool habe ich das Foto knacke-scharf bekommen!
Leider nützte das dennoch nicht viel, da ja wohl die maximale Pixelzahl für Länge/Höhe (noch) auf 1200px begrenzt ist (und das Original 18MP hat...).
Zitat:
Zitat von virra
Ich fürchte, das war auf den 1. Satz im Zitat bezogen … 
|
Das macht's nicht nimmer schlimmer...
Zitat:
Zitat von virra
Danke für das Ergebnis.
|
Bitte, gerne!
Zitat:
Zitat von virra
Habe das inzwischen auch mal mit der Mac-Version versucht, interessantes Programm. Allerdings erhalte ich bei einem leicht verwackelten Foto keinerlei Besserung. Aber für Win wurde es ja schon weiter entwickelt, mal abwarten, was da noch so kommt. Vielen Dank.
|
Die Mac-Version konnte ich mangels entsprechender Hardware noch nicht testen.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht (gerade bei "verwackelt"), dass man bei "Auto-Detect-Blur" erstmal einen recht großen Radius angeben sollte, und man dann nach der Berechnung in dem "Kernel-Vorschau-Bild" sehen kann, wie/was das Programm errechnet hat.
Wenn man das in weiteren Schritten (je nach Vorschaubild) verringert, dann verbessern sich oft (aber auch nicht immer) auch die Ergebnisse.
(Aber dies ist weder eine allgemeine Empfehlung, noch ein Tipp für die mir unbekannte Mac-Version.)