Zitat:
Zitat von heikehk
Hallo Andreas,
ichweiß jetzt nicht genau von wann das Bild ist, aber wenn Du das Ganze nicht privat machst, dann wäre ich wegen des Bildmaterials vorsichtig.
|
Kein Problem, ich mache das nur privat, verdiene kein Geld oder so. Das Bild stammt aus den 20er Jahren.
Zitat:
Zitat von heikehk
Zu Deiner Frage fallen muir Korekturebenen ein. Hier kannst Du Korrekturen, wie z.b. Gradationskurven, Tonwertkorrektur, Farbton-Sättigung etc. über Deine Bildebene legen. Hierbei werden automatisch Masken erstellt, mit denen Du dann Bereiche ein oder Ausblenden kannst. Ich würde das bild, z.B. mit einer Korrekturebene "Gradationskurve" aufhellen, bis es ähnlich ist, wie Dein übliches Bildmaterial. Dann kolorieren (diese Ebenen dann oberhalb der Korrekturebene. Ist die Korrektur zu wenig, kannst Du den Dialog noch korrigieren, Ist sie zu viel, dann kannst du hier noch mit der Deckkraft der Ebene arbeiten bzw. wenn es nur Teile betrifft, mit Schwarz / Grau / Weiß über die Ebenenmaske Bereiche ein oder Ausblenden oder abschwächen.
Gruß
Heike
|
Das werde ich ausprobieren, danke! Hoffentlich bekomme ich das auch hin ...