Hallo Domibottrop,
auch wenn Du jetzt gerade zufrieden bist. Darf ich mal nachfragen, warum Du die freigestellten Bilder dann in eine neue Datei ziehst und zwar nur die Auswahl?
Normalerweise wäre der bessere Weg, wenn Du:
- Bevor Du die Auswahl erstellst einen Doppelklick auf die Hintergrundebene machst und die Hintergrundebene mit einer Namensvergabe (kannst den Vorschlag stehen lassen oder der Ebene einen Namen geben) zu einer offenen Ebene machst
- Dann die Auswahl erstellst, wie gewohnt
- Dann mit passender Auswahl auf das Symbol
in der Ebenen-Palette klicken
- Neben der Miniatur des Bildes taucht nun eine Ebenenmaske auf. Das ist ein kleines Rechteck mit Schwarz weißer Füllung. Alles was Du ausgewählt hast ist weiß alles was nur teilweise mit weicher Kante ausgewählt war grau und alles andere Schwarz. Alles was in der Maske schwarz ist, ist nun ausgeblendet und Du siehst dort ein Karo-Muster (Transparenz)
Wenn Du eine Ebene noch als Hintergrundebene ausgewählt hast, und dort Teile löschst, dann wird dieser Bereich mit der gewählten Hintergrundfarbe aufgefüllt. Das hat was mit der Hintergrundebene zu tun und ich bin mir sicher, als das mit dem Schwarz passiert ist, war das bei Dir auf Schwarz gestellt.
Der Vorteil einer Ebenenmaske ist, dass sie jederzeit bearbeitbar ist und die nicht mehr sichtbaren Bereiche nur ausblendet. Zu viel ausgeblendet, kein Problem: einfach die Ebenenmaskenminiatur anklicken (kleiner weißer Rand darum zeigt Dir, dass Du dort arbeitest) und dann kannst du mit Filtern, Pinseln etc. alles anpassen.
Gruß
Heike