naja ich sag mal: bunt drucken kann (fast) jeder und heute sogar ohne qualifiziertes personal.
dementsprechend kann ich auch die preise senken (ausschuss gleich eingerechnet).
durch die masse bekomme ich gute preise bei druckfarben und papier, die keine "kleine" druckerei
bekommen kann.
die wahre qualität richtet sich letztlich nach dem anspruch derer, die drucken lassen.
ich will nicht sagen dass (alle) onlinedruckereien keine qulität liefern,
aber lieschen müller, die ihren flyer für ihr blumengeschäft in word mal eben selbstgestrickt hat, der in der druckerei automatisch von rgb in cmyk umgewandelt wurde
und am ende ihren ansprüchen gerecht wird, die ist natürlich froh für 'n appel und 'n ei ihre drucksachen zu bekommen.
aber der markt geht durch diese ganzen onlinedinger in vielerlei hinsicht vor die hunde,
denn die leute wollen inzwischen weder für den druck noch für die grafik geld ausgeben.
die meinung "da braucht man doch nur ein paar knöpchen drücken und schon is fertig" sieht man ja auch hier im "kunst gegen bares bereich".
das braucht doch nur 2 minuten - selbst wenn, hat derjenige vielleicht (unbezahlte) tage und wochen damit verbracht sich die erfahrung anzueignen, am ende wirklich zu einem schnellen weg zu kommen. hardware- und software gekauft etc.
... aber ich glaub ich fang schon wieder an mich aufzuregen ...
|