Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.03.13, 00:46
ResearchDesign ResearchDesign ist offline
schmeißt mit Beiträgen
 
Registriert seit: 01/2013
Ort: Freiburg-BaWü
Beiträge: 184
OS: Windows 7 x64
Kreativ-Software: PS CS6 Extended x64
ResearchDesign zeigt gute VoraussetzungenResearchDesign zeigt gute Voraussetzungen
Ah sorry, aber die Belichtung ist zuhause genauso zu machen wie im Studio,
zwar nicht ganz so schön aber es ist möglich.

hast du ne Crop kamera reicht das 50mm (ist auf Crop wie n 85er)
wenn du vollformat hast dann eher das 85er

Für zuhause reichen eigentlich wenige sachen.
1. einen Hellen-Grauen hingergrund
2. Einen Blitz für den Hintergrund (kann auch ein 30-50wat dauerlicht sein wobei das ergebniss evtl nich so toll ist)
3. Einen Blitz mit einer Softbox als Hauptlicht (Alternative zur softbox nimmt man einfach einen Blitzdifusor oder man blitzt rückwärts auf eine weise platte um das reflektierte licht als Weiches licht zu nutzen.

Das zum fotografischen detail für zuhause.

Photoshop:
1. Retouche Technik mittel Frequenztrennung.
2. Hautapudern technik (Das macht die Hautweicher)
3. Kontrast erhöhung mittels curve und tonwerte
4. B/W Umsetzung

Für die Frequenztrennung gibt es die unterschiedlichsten möglichkeiten, am besten mal Youtube fragen da gibts viel meisten im gleichen zusammenhang die möglichkeit die Haut weich zu zeichnen.

Ich werde bis nächste Woche noch ein Workshop zur Frequenztrennung auf meiner Seite online stellen.
__________________
MyFacebook MyHomePage MyYoutube
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02377 Sekunden mit 8 Queries