Hallo Stofftier!
Wenn du eine PSD-Datei als JPEG abspeicherst brauchst du unter den Bären keine extra weiße Ebene unterzulegen. Der Grund ist der, dass JPEG keine Transparenz kennt, und jede transparente Fläche nach dem Export nach JPEG als reines weiss dargestellt wird.
Wirkt dieses Ergebnis dann trotzdem blaustichig, dann liegt es nicht an dem Bild selbst, sondern an der Darstellung (der Kalibrierung) deines Monitores.
Ich habe auf meinem Arbeitsplatz drei gleiche Monitore von ein und derselben Firma stehen, aber ein- und dieselbe Seite wird mit leichten sichtbaren Farbstichen auf jedem Monitor anders dargestellt.
Es gibt Kalibrierungshilfen für Monitore (Testbilder) und Anleitungen mit denen man (Pie mal Daumen) die Farbtemperatur eines Monitores einstellen kann.
Die andere Möglichkeit haben schon die Vorredner erwähnt, überprüfe mal mit der Pipette, ob die verwendete Farbfläche wirklich reines weiss (R: 255 G: 255 B:255 bzw. #ffffff) ist.
Ich könnte mir auch eine Farbverfälschung durch zu stark eingestellte Kompression vorstellen.
Bei den beiden Funktionen "Für Web speichern", und "Speichern unter" kannst du ja selbst die Stärke der Kompression wählen.
Bei GIF wäre ich vorsichtig. GIF hat IMHO nur eine Farbtabelle mit 256 Farben. Hat dann eine Hintergrundfarbe nicht genau das reine weiss, und existiert diese Farbe in der Farbtabelle von GIF nicht, wird diese Farbe an eine in der Farbtabelle vorhandene Farbe "angepasst" was auch zu einem sichtbaren Farbstich führen kann.
Gruß Frank
__________________
Lenovo Ideapad + Elements 9 = Kreativität ohne Ende
|