Hi Max,
also das kommt immer auf die Art des Motives drauf an.
Bei manchen Freistellern ist es ratsam mit dem Pfadwerkzeug freizustellen und beim anderen Motiv ist es vielleicht besser über Kanäle freizustellen.
Wie du siehst kann man diese Frage nicht pauschal beantworten.
Am besten du zeigst uns das Bild bzw die Bilder um die es sich handelt. Somit kann man besser beurteilen mit was du am besten freistellst.
Als generelle Regel kann gesagt werden das man auf 50% Grauen oder weißem Hintergrund einfacher freistellen kann als hinter unruhigen Hintergründen.
Zum Thema Dateiformat. Ich an deiner Stelle würde immer die Daten entweder als tiff oder als psd Datei abspeichern. Das hat den Vorteil das Sie
verlustfrei sind.
Grüße
Geändert von pixographix (08.02.13 um 23:50 Uhr).
|