aaaalllllssoooo:
nee so ganz alleine hat illustrator das nicht hinbekommen. Und, ganz Ehrlich, das Ding ist so als Logo nicht brauchbar. Es ist, wie Jenny schon schreibt, viel zu komplex und der Nachteil von solchen "abgepausten" Vorlagen ist, dass, wenn man nicht auf der Basis von Zeichnungen abpaust, dass Illustrator alles zu einem "Einheitsbrei" zusammenfügt. Das ist dann ärgerlich, wenn man Später einmal etwas kleines Modifizieren will.
Was bei einem Logo zu beachten wäre:
- es sollte möglichst in allen Größen nutzbar sein (z.B. auch in klein erkennbar und zuzuordnen)
- Es sollte möglichst klar in der Aufteilung sein
Hier solltest Du schauen, dass Du möglichst diesen inneren Teil etwas ruhiger bekommst die Totenköpfe und Köpfe finde ich schon mal nicht schlecht. Ob es so viele sein müssen, oder weniger auch geht, müsst Ihr entscheiden. Die Strahlen um die mittlere Figur sollten anders sein, eventuell weniger filligran.
Wenn Du Dich mit illustrator beschäftigen willst, dann kannst Du ja mal in meinen Einsteiger workshop einsteigen
Zum besseren Verständnis habe ich das Ding als PNG mit einer Kantenlänge von 150 px (nicht unüblich bei einer Webseite) gespeichert:

in weiß

in Schwarz
Alles Liebe
Heike