Uwe: Die Bilder sind alle von einem Platz aus einer Perspektive aus der gleichen Entfernung gemacht, wie man eben Panos macht. Man steht an einem Punkt und dreht die Kamera über einen
Panoramakopf (wenn man Einen hat) 15% bis 25% weiter, um das nächste Bild zu machen. Man verändert seinen Platz nicht, genauso wie die Perspektive und die Enfernung. Man dreht nur die Kamera bzw. den Oberkörper, wenn man keinen Panoramakopf hat. Die Panorama Fatory Software setzt das Bild soweit auch gut zusammen, nur durch die Nähe zum Motiv entsteht diese Verkrümmung. Wenn ich hätte 50 Meter zurück gehen können, wäre es nicht zu dieser Verkrümmung gekommen.