Zitat:
Zitat von heikehk
Das Problem dabei ist, dass Du einen Teil des Bildes damit wegwerfen musst, weil die so sehr verzerrt sind, dass doch an den Seiten sehr viel über steht. Hier habe ich dann oben ein wenig improvisiert, damit ich nicht allzu viel wegschneiden muss. Bei diesem Bild scheint beim zusammensetzen sowieso was schief gegangen zu sein, weil da links ein Balken doppelt auftaucht. Probier mal, ob Du in Photoshop die Orginalbilder nicht mit der Objektivkorrektur ( gibts auch in Camera RAW) entzerrst und dann über Photomerge zusammenfügst.
Gruß
Heike
|
Ja, bei Panos hat man das leider oft, wenn man seinen Standpunkt nicht besser wählen kann. Bisher habe ich mich mit mäßigen Erfolgen zufrieden gegeben. Aber seit ich jetzt CS6 habe und nun auch ein "anspruchsvolles" Fotobuch machen möchte, ist irgendwie der Ehrgeiz geweckt. Verluste hate man da ja immer irgendwie, wenn es fototechnisch schon nicht so klappt, wie man es möchte. Dafür fotografiere ich einfach zu selten.
Habe beim Versuch, das Bild zu entzerren jetzt auch gesehen, daß da was nicht paßt. Werde es mal in Photoshop versuchen. Mit Panorama Factory geht das manuelle Zusammensetzen ja auch, aber ich kann es leider nicht. Hab auch nicht immer die Geduld gehabt, mich stundenlang mit einem Problem auseinaderzusetzen und keinen Erfolg zu haben. das frustriert leider. Daher habe ich mich ja jetzt auch hier angemeldet, um endlich bissl mehr erreichen zu können. Dank Eurer Hilfe habe ich ja schon Einiges gelernt, stehe aber dennoch weit am Anfang! PS-Kurse sind leider nicht zu bezahlen...
@kgs-photos: Das sieht schon besser aus, aber das Schiff hat einen kleinen Buckel, nicht in der Mitte, sondern etwas davor, linksseitig.