erst mal ... das bild gefällt mir sehr gut, idee und ausführung sind ein echter thommy
womit ich ein problem habe sind licht und schatten.
so wie die steine beleuchtet sind kommt das licht irgendwo von hinten links (gelbe pfeile), allerdings bekommen manche steine (primär die beiden mittleren) das licht eher (auch) von vorne, da sie an der seite wesentlich mehr lichter(zeichnung) aufweisen.
die schatten der steine scheinen in unterschiedliche richtungen zu laufen ... klar ist der boden uneben (das habe ich denke ich bei den weißen linien auch berücksichtigt).
dort wo die treppe ist ist mir das licht viel zu weiß (hab's mal gelblicher gemacht). auch fehlt mir da schatten von den steinen links an der treppe.
kreis vorne am berg: hier "schmiegt" sich der himmel so an den berg an und folgt seiner kontur. das muss kein fehler sein, wirkt für mich aber so.
wenn feuer nicht nur heiß macht sondern in der regel auch hell dann stört mich beim kreis in der mitte der schatten von dem ersten felsen, der dort einfach weiterläuft und nicht durch das licht des feuers aufgehoben wird.
dann hab ich nur noch (etwas übertrieben) den vorderen bereich abgedunkelt, da hier eigentlich so viel licht nicht mehr hinkommen kann, dass sich da noch so viel zeichnung befindet. (die schatten der aufgestellten felsen sind auch fast ohne zeichnung)
sollte der dritte felsen (von links) nicht an der rechten seite auch durch den feuerschein etwas aufgehellt werden? (ganz minimal).
und zum schluß ... ich würde die schatten mit zunehmender entfernung "auslaufen" und unschärfer werden lassen.
jo, das war's dann erst mal von mir.