Abgesehen von der Unschärfe der Hand an den Fingerspitzen (hab das mal versucht zu korrigieren – Finger hören nicht irgendwie einfach weich auf), hast du auch eine unentschiedenen Unschärfe an der Feder bei den Fingern. Auch daran hab ich gefummelt. Dann die Hand nachgeschärft und die Feder etwas weichgezeichnet, denn es kann in einem Foto nicht sein, dass das Papier scharf ist, die Hand unschärfer und die Feder dann wieder superscharf. Das muss zusammen passen und im Ernstfall einen Verlauf von scharf zu unscharf haben. An der Feder habe ich vorne ein wenig mit dem Nachbelichter die weißen Stellen rausgenommen und dann mit dem Pinsel mit FARBE an die Hand angeglichen – das ist einfach nicht gut genug freigestellt.
Dann habe ich den Schatten an der Hand nach oben weggenommen (so gut es ging, die PSD ist leider nicht mehr online, also musste jpg reichen). Dafür hat die Hand nun Schatten nach unten bekommen, das Tintenfass hat einen Kernschatten erhalten, auch die Feder muss einen Schatten haben und das nicht nur auf dem Papier, sondern auch in sich selber, also z.B. an der Spitze. Die Finger müssen Schatten haben – in der Hand mehr als oben, an der Rundung des Zeigefingers – dort fällt auch Schatten auf die Feder. Die Hand muss auch einen Kernschatten bekommen, besonders da, wo die Hand das Papier trifft müsste man besser machen, aber mit Ebenen sollte das kein Problem sein).
Die Größe des Tintenfasses stört mich jetzt nur eher am Rande, das Wesentliche, was die Montage unrealistisch macht ist Schärfe und Beleuchtung.
Hier die PSD mit einigen Gadationsebenen für den Schatten, das Retuschieren/Schärfen etc. hab ich jetzt mal nicht aufgehoben, damit die Datei nicht platzt.
http://www.file-upload.net/download-.../Hand.psd.html