Zitat:
Zitat von virra
Ich nicht. Aus o.G. Gründen. Und wenn jemand wirklich wirklich Große Formate in besonderer Qualität herstellen will (wozu auch immer), dann sollte er sich überlegen auf größere Filmformate zu gehen, denn dafür gibts die ja.
Deswegen wie schon gefragt mein Interesse für deine Projekte.
|
Hi. "Projekte" ist hier das falsche Wort. Ich bin reiner Amateur, der für den persönlichen Spass fotografiert und das mit GF auch erst seit 2 Monaten. Ich machte bislang erst ca. 20 Aufnahmen, 5 davon sind nichtmal erwähnenswert, da Testaufnahmen. Sehr wenige der restlichen Aufnahmen ließ ich tatsächlich drucken und nur eines wirklich groß.
Was mich an 4x5" fasziniert ist, dass ich ein Foto mit einer Kantenlänge im Bereich von 1m an die Wohnzimmerwand hängen kann, auf dem man aus 3m Entfernung von der Couch aus z.B. einen Wald erkennt und sagt "Nette Landschaftsaufnahme", auf dem man aber, wenn man direkt davor vorbeigeht stehenbleibt und sich wundert, warum man einzelne Blätter erkennen kann.
Bei einem 2400PPI-Scan kann ich einen 5x4 Film auf 125x100cm drucken bei einer Druckauflösung von 240ppi.
Von daher: Doch, ich finde es gut, dass ich ein Bild habe, dass aus großer Distanz funktioniert, dass aber auch dann noch interessant ist, wenn man, wie du so schön sagst, mit der Nase davor steht. Ich hatte sogar schonmal überlegt, ob es sich evtl. lohnen könnte, Bilder, die mir wirklich gefallen, von einem Dienstleister auf einem Trommelscanner digitalisieren zu lassen, aber das wäre wohl wirklich enorm übertrieben.