Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 15.11.12, 21:26
Kref Kref ist offline
frisch dabei
 
Registriert seit: 04/2009
Beiträge: 7
Kreativ-Software: CS6
Kref hat die ersten Hürden gemeistert
Zitat:
Zitat von virra Beitrag anzeigen
Darf ich mal fragen, warum du so aufgeblähte Daten bearbeitest?
Bei 10 x 12.5 cm komme ich sogar bei 2000 ppi nur auf 295 MB (cmyk-Modus!) … was um alles in der Welt zauberst du da?
Hi Virra.

das "sogar" versteh ich nicht ganz, 2000ppi find ich eher wenig. Wenn du mit 2000ppi scannst, bekommst du aus einem 4x5"-Film "nur" 80Megapixel. Das ist ein guter Wert für einen Mittelformatscan, aber Großformat gibt viel, viel mehr her.

Ich benutze einen Epson V700. Der hat eine theoretische Auflösung von 6400ppi. Tatsächlich sind es natürlich viel weniger, der Chip kann zwar 6400ppi machen, die Optik bringt aber nur ca. 2400.

Ich könnte nun mit 2400 scannen, aber tatsächlich wird ein auf 2400ppi herunterskaliertes Bild von einem 3600-Scan am Ende ein kleines bisschen schärfer als wenn ich direkt 2400ppi scanne.

3600ppi bei 4x5" ergibt Bilddateien mit einer Auflösung von 18000x14400 Pixeln (ca. 260MP), in einer 16bit-Tifdatei. Da ist 1GB absolut im Rahmen.

Wenn Du bei 80MP großen Bildern ca. 300MB große Dateien bekommst, sind meine pro Megapixel sogar platzsparender.

Das feritge Bild skaliere ich dann auf 150MP herunter. Da kein Durckanbieter es mir ermöglicht, eine 150MP-16bit-Datei hochzuladen wandle ich es von ProPhotoRGB-16bit-TIF in sRGB-8bit-JPG um und habe dann eine "handliche" Datei von 80 bis 100 MB. Reicht für scharfe Drucke von 125cm x 100cm.
Mit Zitat antworten
 
Seite wurde generiert in 0,02793 Sekunden mit 8 Queries