Danke für deinen Kommentar, Patrik, und auch für den informativen Link.
Ja, bei Bild 5 hatte ich drauf gehalten, um zu sehen, wie das Motiv bei verhältnismäßig langer Belichtungszeit raus kommt.
Das mit dem Stabilizer wusste ich nicht. Wieder was gelernt. Hab gerade mal nachgeschaut, wie er eingestellt war: Er war aus. Das Ruckelige kommt vermutlich daher, dass die Brücke, auf der ich stand - eigentlich keine Brücke, sondern nur ein Steg für Fußgänger und Radfahrer - vibriert hat.
Oder auch daher, dass ich auf den Einsatz des Fernauslösers bewusst verzichtet hatte. Grund: Vor Kurzem hatte ich mal aus dem fahrenden Auto heraus mit meiner Taschencam im Tunnel Fotos gemacht. Diese Kamera sendet zum Fokussieren im Dunkeln Lichtsignale aus. Das haben die Autofahrer vor uns bemerkt: Diejenigen, die etwas zu schnell unterwegs waren, haben sich plötzlich ganz brav an die Geschwindigkeitsbegrenzung gehalten (harharhar

)
Die DSLR fokussiert im Dunkeln ohne irgendwelche Lichtsignale, aber beim Einsatz des Fernauslösers leuchtet vorne die Diode auf. Das hätte die Autofahrer, die auf die Brücke zufahren, irritieren können und das wollte ich nicht.